Trennungsabstand nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2006
Schutz von baulichen Anlagen und Personen
Version 2.1 (März 2018)
Mit dieser Software kann man den Trennungsabstand nach der deutschen Blitzschutznorm DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3):2006-10 detailliert und praxisorientiert berechnen.
Dazu werden die Maße des zu schützenden Gebäudes und des Blitzschutzsystems in eine Maske eingegeben. Daraufhin erstellt das Programm eine Grafik, in der an jeder Stelle die detaillierte Berechnung des Trennungsabstandes möglich ist => Beispielgrafik
Ein paar Besonderheiten der neuen Version:
- es wurden die Betriebssysteme ab Win98 berücksichtigt - also auch Vista und Windows7
- erweiterte Hilfe-Texte
- neue Projekte können schnell und einfach anhand einer Standardauswahl von komplizierteren Gebäuden erstellt werden
- An- und Aufbauten von Objekten werden berücksichtigt und können individuell bearbeitet werden
- innere Ableitungen werden angezeigt und können gelöscht werden
- Leitwerte können verändert werden ( hierzu empfehlen wir dringend die Schulung )
- die Angabe von Stammdaten ist nicht mehr zwingend erforderlich
Wir empfehlen den Besuch der Software-Schulung zu diesem Programm. Dort erhalten Sie viele zusätzliche Erläuterungen zum Umgang mit der Software und zur Berechnungen des Trennungsabstandes. Eine Auswahl von Schulungsterminen finden Sie im Internet unter der Adresse: http://www.aixthor.com/software/schulungen.htm
Die letzte Version 2.1 ist im März 2018 erschienen.
Bestellmöglichkeiten sowie eine downloadbare DEMO-Version finden Sie auf der Internet-Seite von... [www.aixthor.com/software/din62305.htm] |